Logo Int Tage des Erzählens

Kongress 'Erzählen - Zuhören - Verbinden' 2025

Internationale Tage des Erzählens an der Nahe

Logo Kongress 2025

Idee

Das freie Erzählen ist eines der ältesten Kulturgüter und wird weltweit noch heute gepflegt.
Bereits 2016 wurde das Erzählen in Deutschland als Immaterielles Weltkulturerbe von der UNESCO anerkannt.
Dennoch ist diese Kunstform kaum noch im Bewusstsein der deutschen Bevölkerung verankert.

Durch die jährlich stattfindenden Internationalen Tage des Erzählens soll nun diese Tradition wieder etabliert und einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden.
Die große Schwierigkeit von immer mehr Kindern und Jugendlichen, ihre eigenen ‚Storys‘ vorzutragen, steht ebenfalls im Zentrum der Erzähltage.

Warum Erzähltage

Chnutz erzählt, was ihn antreibt, die Internationalen Tage des Erzählens auszurichten.

Warum Bad Kreuznach

Was Bad Kreuznach zu einem ganz besonderen Ort für dieses Event macht, erfahrt Ihr in diesem Videobeitrag.

Für Wen?

Erzählen ist nur für Kinder? Hier wird mit diesem häufigen Missverständnis aufgeräumt.

Unterstützung geben

Ihr wollt/Sie wollen uns unterstützen? Gerne, besonders in Covid-Zeiten sind wir darauf angewiesen. Hier ein kurzer Film, wie das gehen kann.