Logo Int Tage des Erzählens

Kongress 'Erzählen - Zuhören - Verbinden' 2025

Internationale Tage des Erzählens an der Nahe

Logo Kongress 2025

Arbeitsgemeinschaft

… und tauchte ab bis an den Grund des Meeres – Ein Märchen hören und in der Aufstellung sich mit dem Märchenbild verbinden

Im Märchen reihen sich die Bilder wie Perlen in einer Kette. Flächenhaft wird das Märchen erzählt, um die eigenen inneren Bilder und Gefühle zu erleben. In der Aufstellung tauchen wir ein in ein Märchenbild und erfahren dabei möglicherweise ein Stückchen Weisheit des Märchens. Durch das Zuhören des Märchens gehen wir mit den Figuren mit. Landschaften und Örtlichkeiten tauchen auf und formen sich zu inneren Bildern, in die wir eintauchen können. Die Gefühlswelten der Figuren eröffnen sich uns durch das Zuhören der Erzählung. So durchleben wir das Märchen innerlich mit unseren eigenen Bildern und verbinden es mit unserem Leben, unserer Welt . Ein Bild davon hat die Kraft haften zu bleiben und uns tief zu berühren. Diesen Bildern widmen wir uns in dieser AG. Denn wo uns das Märchen berührt, verbindet es sich mit uns. Es zeigt uns auf, auf was wir den Blick richten sollten.
Durch das Aufstellen, eines von der Gruppe gewählten Bildes, tauchen wir in einen Märchenmoment ein und erfahren dabei körperlich, was das Märchen uns sagen könnte. Wie die Beziehungen zwischen den aufgestellten Figuren, Tieren oder Gegenstände ist und was für eine Rolle die Figuren in diesem Märchen spielen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worten. Lassen wir uns von dieser Weisheit verführen.

Conchi Vega

Schweiz, Peru
Erzählerin, Ausbilderin